Kommunikationsmaßnahmen rund um die Messe

Messebau Zimmermann GmbH

Um die Messeteilnahme zu einem Erfolg werden zu lassen, müssen im Vorfeld und während dessen die richtigen Kommunikationsmaßnahmen ergriffen werden. Es reicht nicht, wenn sich die Aktivitäten darauf beschränken, einen Messestand aufzubauen, die Produkte und Mitarbeiter dort zu platzieren und auf Kunden zu warten. Welche Maßnahmen ergriffen werden, leitet sich von den definierten Messezielen ab. Da diese meistens vielschichtig angelegt sind, verstehen sich die unten aufgeführten Aktionen als Möglichkeiten, unter denen, je nach Ziel, die passenden Mittel ausgewählt werden müssen. Steht beispielsweise die Pflege der Kundenbindungen im Vordergrund, so können Eintrittsgutscheine verschickt werden. Ist die Gewinnung von Neukunden durch Produktneuheiten eines der vorrangigen Ziele, so bieten sich etwa Werbeanzeigen in den gängigen Medien und auf einschlägigen Plattformen an.

Um ein möglichst breites Interesse zu wecken, sollte mit der Werbung und den PR-Aktionen schon frühzeitig begonnen werden. Die Pressearbeit bietet zudem den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu eigenverantwortlich geschalteter Werbung relativ kostengünstig ist und für große Seriosität steht. Allerdings hat man für den Abdruck der übermittelten Informationen, ob unverändert oder gekürzt, keine Garantie, so dass geplante PR-Maßnahmen die privat in Auftrag gegebene Werbung nicht ersetzen können.

Wichtig für das Erreichen der Messeziele ist es mit möglichst vielen Personen der anvisierten Zielgruppe(n) direkt ins Gespräch zu kommen. Damit die richtigen Besucher an den Stand eines Unternehmens gelangen, kann es sich verschiedener Mittel vor und während der Messe bedienen.

 

Vor der Messe:

  • Hinweis für Messeteilnahme auf Geschäftsdrucksachen anbringen
  • Persönliche Einladungen per Post an ausgesuchte Kunden bzw. Vertretern von Fachzeitschriften versenden
    • Die Werbemittel der Messe weisen in der Regel nur auf die generelle Teilnahme eines Unternehmens an der Messe hin, nicht aber auf das spezifische Ausstellungsprogramm. Daher müssen ergänzende Maßnahmen ergriffen werden. Direkte Einladungen per Post an ausgesuchte Kunden eignen sich hervorragend um Interesse für den Messebesuch zu wecken. Einen zusätzlichen Anreiz können beigelegte Eintrittsgutscheine bieten.
    • Die Einladungen sollten sich bezüglich Form und Inhalt in das Gesamtkonzept der Messeteilnahme einfügen. Die Ansprache sollte persönlich formuliert, die Einladung persönlich unterschrieben sein. Die enthaltenen Informationen zur Teilnahme sollten nicht zu ausführlich ausfallen, sondern klar und griffig sein. Produktneuheiten sollten kurz vorgestellt und der spezielle Nutzen für den Kunden herausgestellt werden.
    • Die Einladung sollte zusätzlich durch z.B. ein spezielles Papier, Umschlagformat oder eine spezielle Falttechnik Aufmerksamkeit erregen und ein Antwortelement für Terminvereinbarungen enthalten. Zusätzlich sollten sich auch ein Wegweiser durch den Messestand bzw. die Exponate, einen Abriss der Aktionen am Messestand und Informationen zu Messeplatz, Dauer, Hallen- und Standnummer, Öffnungszeiten, Anwesenheitslisten und Parkhinweise darin befinden. Die Einladungen sollten ca. vier Wochen vor Messebeginn verschickt werden.
  • Vorankündigung durch direkte Mails / Newsletter
  • Inserate / Beilagen / Berichte in Tageszeitungen und Fachmedien
    • Bei Anzeigen in ausgewählten Medien sollten Hallen- und Standnummer mit erscheinen. Eine Alternative ist auch, falls vorhanden, ein Inserat in der Messezeitschrift, die kostenlos an die Besucher an den Eingängen verteilt wird, aufzugeben.
  • Radio- und TV-Spots schalten
  • Plakate aufhängen
  • Inserat im Messekatalog schalten
    • Auf Grund des Zeitdrucks auf einer Messe können Interessenten oft nicht alle Stände besuchen, weshalb „wichtige Entscheider“ ihren Messebesuch vorher planen. Um in deren Planung mit einbezogen zu werden, reicht eine einfache namentliche Auflistung im Messekatalog oft nicht aus, da diese oft nach bestimmten Produkten bzw. Dienstleistungen suchen. Oft enthalten die Messekataloge zusätzlich Warenverzeichnisse, gegliedert in Warengruppen. Die Eintragungen dort kosten oftmals eine zusätzliche Gebühr, könnten sich aber durchaus lohnen. Durch die Hinzunahme des Logos kann der Eintrag noch anziehender gestaltet werden.
  • Informationen in gängigen sozialen Netzwerken posten
  • Einschalten des Außendiensts

 

Während der Messe:

  • Imageprospekte, spezielle Messeprospekte (Neuheiten) verteilen/auslegen
  • Produktprospekte (technische Daten) verteilen/auslegen
  • Geschäftsbericht auslegen
  • Katalog(e) auslegen
  • Anmieten von Werbeflächen auf dem Messegelände
    • Außerhalb der Standgrenzen in der Halle muss Werbung auf jeden Fall mit dem Messeveranstalter abgestimmt werden, da dies oft nicht erlaubt ist. Mögliche Alternativen sind z.B. sogenannte „Walking-Acts“, Mitarbeiter die in einer speziellen Aufmachung, einem Kostüm etwa, durch die Halle(n) laufen, Werbezettel verteilen, um Besucher auf den eigenen Stand aufmerksam zu machen. Weiterhin ist Werbung in den Außenbereichen der Messe, auf Plakatwänden, an Rolltreppen, in Werbevitrinen für Exponate, Werbespots im Messeradio etc. denkbar.
  • Videos, Animationen abspielen
  • Give-Aways z.B. Luftballons / Tragetaschen mit Logo verteilen
  • Pressemappen auslegen (eventuell Inhalte als Download auf speziellen Bereich der Internetseite anbieten)
  • Besuche von Pressevertretern am Strand registrieren (Visitenkarte geben lassen)

 

Nach der Messe:

  • Nachfass-Mails
  • Telefonmarketing

Wir beraten Sie gern – Ihr Messebau-Team aus Leipzig.

projektmanagement
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Messestand?
Ich berate Sie gern. Ihre Sabine Becker
(Projektmanagerin)

Wie können wir Sie unterstützen?

Hier erhalten Sie ihr kostenloses und unverbindliches Angebot:

    FIRMA

    NAME*

    E-MAIL

    TELEFON*

    IHRE ANFRAGE*

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWVzc2ViYXUgWmltbWVybWFubiBHbWJIIC0gSWhyIE1lc3NlYmF1ZXIgYXVzIExlaXB6aWcgLSBJbWFnZWZpbG0iIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Ed2gxc0ZuZkUxQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
    [/embed]

    Messebau Zimmermann Info-Pool - Wir informieren und beraten Sie

    Standpersonal – was muss man beachten

    Ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Messeteilnahme ist die Eignung des Messepersonals. Ungenügend geschultes Personal kann die Erfolgschancen eines Messeauftritts maßgeblich mindern. Verschiedene Studien belegen, dass ca. 70 % der Messebesucher von den Messemitarbeitern gar nicht oder nicht korrekt angesprochen werden.

    jetzt lesen...

    Die Planung Ihres Messebudgets

    Die Konzeption des Messebudgets stellt ein zentrales Element Ihres gesamten Messekonzepts dar. Zu Beginn stehen detaillierte strategische Überlegungen. Ohne diese sollten Sie keine voreiligen Schritte in Angriff nehmen. Zunächst sollte das Ziel einer Messeteilnahme klar definiert und die damit verbundenen Rahmenbedingungen abgesteckt werden.

    jetzt lesen...

    Messebesucher und Messegespräche

    Der Startschuss ist gefallen: der Messestand ist aufgebaut und bezogen, das Standpersonal steht bereit, die Messe hat ihre Tore für den Besucheransturm geöffnet und die bereits im Vorfeld kontaktierten und geladenen Messegäste warten an der Empfangstheke. Nun gilt es für das Team, durch professionelles Verhalten am Stand und während der Gespräche, die Veranstaltung zu einem Erfolg für das Unternehmen werden zu lassen.

    jetzt lesen...

    Die Wahl des richtigen Standorts auf der Messe

    Der richtige Standort für den Messestand ist maßgeblich am Erfolg der Messeteilnahme beteiligt. Der Stand sollte im Optimalfall die Aufmerksamkeit der größtmöglichen Anzahl von Messebesuchern erregen. Besonders für kleine und mittelständige Unternehmen ist ein Messeauftritt der erste Schritt in nationale und internationale Märkte, die Messe als Marketing- und Vertriebsplattform somit ein zunehmend wichtiges Marketinginstrument.

    jetzt lesen...

    So wird Ihre Messeteilnahme ein Erfolg

    Messen haben stets einen hohen Investitionsbedarf. Für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung benötigen Unternehmen viel Zeit, Geld und Personal. Damit der spätere Nutzen die Kosten übertrifft und das Marketinginstrument „Messe“ wirklich erfolgreich und Gewinn bringend eingesetzt werden kann, sollte diese nicht als punktuelle Einzelveranstaltung gesehen werden, sondern als ganzheitliche strategische Maßnahme, die in einen zeitlichen Prozess eingebettet ist.

    jetzt lesen...

    P R O F E S S I O N A L

    URSA

    Ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Zusammenarbeit in unserem gemeinsamen Jahr bedanken. Es war mir stets eine Freude und für mich ein sehr befriedigender Prozess mit dem wir gemeinsam die Projekte abgewickelt haben.

    GBS

    Ihnen und dem gesamten Team möchte ich an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung des GBS-Standes auf der CeBIT danken. Die diesjährige CeBIT war die erfolgreichste Veranstaltung der Firmengeschichte. Dazu haben Sie mit Ihrer Konzeption und Umsetzung maßgeblich beigetragen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

    Ardenne

    Wir sind sehr froh, einen Messebauer wie sie es sind, an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit (vor allem das WIE) ist auf einem nicht alltäglichen Niveau. Sie denken mit, ihre Mannschaft ist immer gut drauf und gibt uns das Gefühl, alles schaffen zu können. Nur so sind wir frei bei unseren Entwürfen und den engen Zeitplänen. Wir freuen uns auf eine lange und enge Zusammenarbeit.

    enterprise

    Hallo Herr Zimmermann. Vielen Dank für die tolle Leistung von Ihrem Team und Ihnen! Das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk4NDMuNjUyMDE5NDkxMDQ2ITJkMTIuMzgyODIxOTE2OTg2NjMyITNkNTEuMzkzNzM2NDcxNzYzNDU0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhkYmI4YTgzNjZjOTUzZjchMnNNZXNzZWJhdStaaW1tZXJtYW5uK0dtYkgrLStMZWlwemlnITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTQ4MTcwMjk4NjMyOCIgd2lkdGg9IjEyMDAiIGhlaWdodD0iNTAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+