Kontakt mit Ihren Messebesuchern – Der richtige Gesprächseinstieg

Messebau Zimmermann GmbH

Selbst gestandene Verkäufer oder Mitarbeiter aus dem Vertrieb haben mitunter Schwierigkeiten, einen passenden Gesprächseinstieg für die Ansprache von Interessenten auf einer Messe zu finden. Vorbeilaufende Besucher direkt anzusprechen und zu versuchen, sie für den eigenen Stand und somit das Unternehmen zu interessieren, ist nicht dasselbe, wie potenziellen Neukunden oder Bestandskunden bei einem vereinbarten Termin ein Produkt näher zu bringen.

Besonders Mitarbeiter aus dem technischen Vertrieb oder aus verkaufsferneren Firmenabteilungen haben oft eine natürliche Hemmung, fremde Menschen ‚unvorbereitet‘ anzusprechen, mitunter haben sie das Gefühl, ihnen etwas aufzudrängen.
Besonders hier hilft ein gezieltes Training vor Messebeginn, etwaige Hemmungen abzubauen und Sicherheit zu gewinnen. Direkt auf der Messe können folgende Tipps angewandt werden, die einen sanften und eleganten Gesprächseinstieg ermöglichen:

 

Die Werbetrommel rühren

  • Eine Möglichkeit potenzielle Neukunden für Ihren Stand zu interessieren, ist das Verteilen von Flyern, Prospekten oder Gutscheinen im Eingangsbereich der Messe. So können sie sich von den anderen Teilnehmern abheben und kreieren im besten Fall schon eine Möglichkeit für ein erstes Gespräch. Weiterhin können Sie die Neugierde der Besucher wecken, in dem Sie ein Gewinnspiel ausloben oder Begrüßungsgeschenke ankündigen, welche am Stand abgeholt werden können.

Aufmerksames Beobachten der Besucher

  • Besonders Fachbesucher suchen nach Lösungen ihrer Anliegen oder neuen Entwicklungen auf ihrem Sektor. Aber auch Besucher von Publikumsmessen wollen Neuheiten entdecken, vergleichen und sich informieren. Bleiben Sie aufmerksam und sprechen Sie nicht wahllos vorbeilaufende Besucher an, sondern suchen Sie sich vor allem diejenigen aus, die einen interessierten Blick auf Ihren Stand werfen oder sogar ein bestimmtes Exponat genauer taxieren. Dieser Moment, nachdem sich der Besucher ein erstes Bild von Ihrem Messestand gemacht und einen Überblick über die Produkte und Leistungen verschafft hat, ist die perfekte Möglichkeit, einen eleganten Gesprächseinstieg zu finden. Achten Sie auf eine freundliche, zugewandte und interessierte Ausstrahlung. Selbst wenn der Besucher mit keiner direkten Fragen selbst auf Sie zukommt, können Sie ihn oder sie fragen, ob er oder sie mehr über ein bestimmtes Produkt wissen möchte oder gleich mit einigen Informationen aufwarten, ohne den Interessenten mit zu vielen Details quasi zu ‚überfahren‘. Die Standardfrage „Kann ich Ihnen helfen?“ sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Diese ist zu allgemein und Interessenten könnten sich davon unter Druck gesetzt fühlen. Fragen sie stattdessen lieber, ob Besucher schonmal von Ihrem Unternehmen gehört haben und bieten Sie ggf. ein Produkt zum testen an. Bei weiterem Interesse kann dann in ein Verkaufsgespräch übergegangen werden.
  • Kontrollieren Sie, ob Sie die richtige Position am Stand bzw. Gang haben, um vorbeilaufende Besucher gut im Blick zu haben.
  • Achten Sie auf Ihre Körpersprache. Sie sollten zugewandt, freundlich und interessiert wirken. Ein offenes und natürliches Lächeln wird die Wirkung zusätzlich unterstützen.
  • Suchen Sie aktiv Blickkontakt mit den Passanten und signalisieren Sie so Gesprächsbereitschaft. Viele Besucher werden diese nonverbale Einladung dennoch ignorieren. Dies ist aber nicht schlimm, denn interessierte und aufgeschlossene Besucher werden sie gerne aufgreifen.
  • Zeigen Sie unbedingt aufrichtiges Interesse am Anliegen Ihrer Besucher und halten Sie sich am Anfang eines Gesprächs eher zurück und hören Sie aufmerksam zu, um das Anliegen und die Bedürfnisse Ihres Gegenübers herauszufiltern. Danach können Sie das Gespräch gezielt in diese Richtung lenken.
  • Üben Sie sich in Geduld. Auf Fachmessen ist es besser, es lieber etwas langsamer angehen zu lassen, anstatt Interessenten gleich mit einer Fülle an Informationen zu überschütten oder sie direkt in ein Verkaufsgespräch zu verwickeln. Versuchen Sie freundlich und professionell zu wirken, ohne dabei zu aufdringlich zu sein.
  • Auch die richtige Einstellung zur Messeteilnahme sollte überprüft werden. Wenn Sie das Messegeschäft als eher lästige Pflicht empfinden, wird man Ihnen das wahrscheinlich auch anmerken. Versuchen Sie, es als große Chance für das Unternehmen zu sehen, neue Menschen und damit auch Kunden oder Partner kennenzulernen, interessante Gespräche zu führen und den Horizont zu erweitern.

Nach einem erfolgreichen Gespräch hat es sich bewährt, sich den Besuchern mit kleinen Geschenken wie z.B. Tragetaschen, Kulis, USB-Sticks o.ä. mit Firmenlogo in Erinnerung zu rufen. Auch wenn Sie auf diesem Weg nicht immer unbedingt neue Kunden gewinnen, so kann es doch helfen, den Bekanntheitsgrad des Unternehmens allgemein zu steigern.

Wir beraten Sie gern – Ihr Messebau-Team aus Leipzig.

gabi
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Messestand? Ich berate Sie gern.
Ihre Gabriele Krannich
(Projektmanagerin)

Wie können wir Sie unterstützen?

Hier erhalten Sie ihr kostenloses und unverbindliches Angebot:

    FIRMA

    NAME*

    E-MAIL

    TELEFON*

    IHRE ANFRAGE*

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWVzc2ViYXUgWmltbWVybWFubiBHbWJIIC0gSWhyIE1lc3NlYmF1ZXIgYXVzIExlaXB6aWcgLSBJbWFnZWZpbG0iIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Ed2gxc0ZuZkUxQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
    [/embed]

    Messebau Zimmermann Info-Pool - Wir informieren und beraten Sie

    Der Messestand und das Konzept dahinter

    Die Konzeption und Gestaltung des Messerands ist ein entscheidender Aspekt der Vorbereitungsphase und ein wichtiger Erfolgsfaktor. Messestände können mobil, modular oder konventionell sein, die Gestaltungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zudem muss entschieden werden, ob der Messestand gemietet oder komplett bzw. in Teilen gekauft wird.

    jetzt lesen...

    4 Tipps für die richtige Kommunikation rund um die Messe

    Im Mittelpunkt einer Messe steht immer auch das Knüpfen von Kontakten. Sorgen Sie dafür, dass interessierte Besucher auch unkompliziert Ihre Kontaktdaten und Anliegen hinterlassen können, beispielsweise mit Hilfe von Einwurfboxen, die Sie am Messestand aufstellen. Extrem wichtig ist eine zügige und ordentliche Nachbereitung der gewonnen Kontakte. Alle mit Besuchern getroffenen Vereinbarungen sollten schnell umgesetzt werden. Die Kontaktaufnahme nach der Messe sollte bezüglich des

    jetzt lesen...

    Die Planung Ihres Messebudgets

    Die Konzeption des Messebudgets stellt ein zentrales Element Ihres gesamten Messekonzepts dar. Zu Beginn stehen detaillierte strategische Überlegungen. Ohne diese sollten Sie keine voreiligen Schritte in Angriff nehmen. Zunächst sollte das Ziel einer Messeteilnahme klar definiert und die damit verbundenen Rahmenbedingungen abgesteckt werden.

    jetzt lesen...

    Die Wahl der richtigen Messe

    Damit eine Messe als Marketinginstrument richtig eingesetzt werden kann, ist die Auswahl der passenden Veranstaltung nach Typen, Themen, Regionen und Zielgruppen im Vorfeld sehr wichtig. Deutschland als Messestandort kommt Interessenten hier sehr entgegen, da die Differenzierung mit am weitesten fortgeschritten ist. Klassifiziert werden Messen zum einen nach ihrem Besucher- und Ausstellereinzugsgebiet als

    jetzt lesen...

    Kommunikation rund um die Messe

    Um die Messeteilnahme zu einem Erfolg werden zu lassen, müssen im Vorfeld und während dessen die richtigen Kommunikationsmaßnahmen ergriffen werden. Es reicht nicht, wenn sich die Aktivitäten darauf beschränken, einen Messestand aufzubauen, die Produkte und Mitarbeiter dort zu platzieren und auf Kunden zu warten. Welche Maßnahmen ergriffen werden, leitet sich von den definierten Messezielen ab. Da diese meistens vielschichtig angelegt sind, verstehen sich die unten aufgeführten Aktionen als Möglichkeiten, unter

    jetzt lesen...

    P R O F E S S I O N A L

    URSA

    Ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Zusammenarbeit in unserem gemeinsamen Jahr bedanken. Es war mir stets eine Freude und für mich ein sehr befriedigender Prozess mit dem wir gemeinsam die Projekte abgewickelt haben.

    GBS

    Ihnen und dem gesamten Team möchte ich an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung des GBS-Standes auf der CeBIT danken. Die diesjährige CeBIT war die erfolgreichste Veranstaltung der Firmengeschichte. Dazu haben Sie mit Ihrer Konzeption und Umsetzung maßgeblich beigetragen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

    Ardenne

    Wir sind sehr froh, einen Messebauer wie sie es sind, an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit (vor allem das WIE) ist auf einem nicht alltäglichen Niveau. Sie denken mit, ihre Mannschaft ist immer gut drauf und gibt uns das Gefühl, alles schaffen zu können. Nur so sind wir frei bei unseren Entwürfen und den engen Zeitplänen. Wir freuen uns auf eine lange und enge Zusammenarbeit.

    enterprise

    Hallo Herr Zimmermann. Vielen Dank für die tolle Leistung von Ihrem Team und Ihnen! Das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk4NDMuNjUyMDE5NDkxMDQ2ITJkMTIuMzgyODIxOTE2OTg2NjMyITNkNTEuMzkzNzM2NDcxNzYzNDU0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhkYmI4YTgzNjZjOTUzZjchMnNNZXNzZWJhdStaaW1tZXJtYW5uK0dtYkgrLStMZWlwemlnITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTQ4MTcwMjk4NjMyOCIgd2lkdGg9IjEyMDAiIGhlaWdodD0iNTAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+