Die Gestaltung Ihres Messestandes

Messebau Zimmermann GmbH

Die Messestandgestaltung

Generell gilt, dass die direkte Kommunikation im Mittelpunkt von Messen steht. Bei der Planung eines Standes gilt es daher darauf zu achten, Bereiche einzurichten, in denen Gespräche in angenehmer Atmosphäre geführt werden können. Gleichermaßen wichtig ist die Auswahl der Exponate und deren Inszenierung mittels Licht, Grafik, Farbe und Materialien. Sogenannte Eyecatcher, die sich vor allem in den Außenbereichen des Standes befinden sollten, um auch von Weitem gut sichtbar zu sein, lenken die Aufmerksamkeit der Besucher auf den Messestand. Als einer der ersten Anlaufpunkte sollten die Infotheken ins Auge fallen. Der Messestand sollte Interessenten auf den ersten Blick willkommen heißen und einladend wirken.

Auch um die Ausstellungsstücke herum sollte genügend Platz eingeplant sein, damit sich die Besucher entspannt damit beschäftigen können. Die einzelnen Bereiche eines Messestands sollten durch gestalterische Mittel deutlich voneinander zu unterscheiden sein.

 

Aktionsbereiche

In diesen Zonen, die sich im Außenbereich eines Messestands befinden sollten, können sich die Interessenten zunächst interaktiv über Tablets o.ä. mit den Themen beschäftigen. Die interaktive Präsentation von Produkten, Dienstleistungen oder anderen Themen hat sich in den letzten Jahren auf Messeständen etabliert. Komplexe, erklärungsbedürftige Inhalte können so auf interessante Weise verständlich gemacht werden. Die Besucher werden dazu animiert, sich aktiv mit einem Thema zu beschäftigen, Interesse wird geweckt und gebunden.

 

Gesprächsbereiche

Neben der Empfangs- und Infotheke und offenen Gesprächsbereichen wie Stehtischen, Sitzecken, einer Bar o.ä., sollte es Bereiche geben, in denen intensivere Kundengespräche in einer intimeren, geschützteren Atmosphäre geführt werden können. Dort sollte es den Experten ermöglicht werden, alle Kundenfragen ruhig und ausführlich zu beantworten und die Kunden sollten abseits von anderen Besuchern und Ausstellern ein Produkt genau betrachten und Ihre Fragen stellen können. Die Besucher müssen den Eindruck vermittelt bekommen, wichtig für das Unternehmen zu sein und dass der Mitarbeiter konzentriert nur auf seine Belange in diesem Moment eingeht. Zugleich sollte er aber nicht das Gefühl bekommen, vom Standgeschehene komplett abgeschnitten zu sein.

 

Wände

Die Wände eines Standes bestimmen maßgeblich die Gesamtatmosphäre, umso wichtiger ist deren Gestaltung. Für Teilnehmer bieten sich zahlreiche Möglichkeiten von Stoffdrucken, über kunststoffbeschichtete Systemwände, selbstklebenden Folien etc. an. Falls der Stand eine hohe Mobilität verlangt, eignen sich besonders hinterleuchtete Stoffwände. Diese können einfach im PKW transportiert werden. Die Wände sollten das Corporate Design des Unternehmens aufgreifen und auf die Exponate abgestimmt sein. Der Messestand sollte von ihnen in Zonen eingeteilt bzw. umrahmt werden.

 

Decke

Oft besitzen Messestände aus praktischen Gründen und auf Grund von bautechnischen Vorgaben des Veranstalters kein Dach. Mit sogenannten Deckenhängern kann ein Stand nach oben hin optisch abgeschlossen werden. Diese Bannerelemente können zudem noch als Werbefläche und Eyecatcher genutzt werden. Sie sind von weitem sichtbar und entfalten somit eine gute Fernwirkung. Auch Messestände, die sich nicht gleich im Eingangsbereich einer Halle befinden, können so schon von Weitem auf sich aufmerksam machen.

 

Bodenflächen

Mit Hilfe des Bodenbelags können die unterschiedlichen Themenbereiche eines Messestandes optisch einfach voneinander abgetrennt werden. Durch den Gebrauch von unterschiedlichen Materialien und Farben können Besucher subtil durch den Stand zu den wichtigen Exponaten gelenkt werden. Ein wichtiger Aspekt ist außerdem die Qualität des gewählten Bodens. Dieser unterliegt während der Messe einer extrem hohen Beanspruchung. Er sollte leicht zu reinigen sein. Es eignen sich besonders Teppich- oder Bodenfliesen, die, falls nötig, einfach und schnell ausgewechselt werden können, ohne dass gleich der gesamte Bodenbelag getauscht werden muss.

 

Licht

Durch das passende Beleuchtungskonzept werden die Ausstellungsstücke in Szene gesetzt. Die Grundbeleuchtung des Stands sollte für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgen, die Akzentbeleuchtung hebt ausgewählte Elemente des Stands entsprechend hervor.

 

Musik, Soundeffekte, Düfte

Auch Musik und Soundeffekte können genutzt werden, um Aufmerksamkeit zu erzeugen. Dies geschieht durch den Einsatz von Lautsprechern am Messestand. Wichtig ist hierbei, dass diese Effekte mit der nötigen Sensibilität eingesetzt werden, um einerseits die Atmosphäre am eigenen Stand nicht zu stören und es sich andererseits auch nicht mit den Standnachbarn zu verscherzen. Falls geplant ist, Musik abzuspielen, muss im Vorfeld die Genehmigung der GEMA eingeholt werden. Duftstoffe werden bisher nur vereinzelt und vor allem in der Lebensmittelbranche eingesetzt. Dem Standbetreiber stehen auf jeden Fall vielfältige Mittel zur Verfügung, um den Messebuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle Sinne werden zu lassen.

 

Funktionsbereiche

Ein wichtiger Bereich eines Messestandes ist oft das Catering, in dem erfahrungsgemäß viele intensive Gespräche beginnen. Auch andere Funktionsbereiche wie Lager, Garderobe und generell Stauraum für z.B. Werbematerialien sollten bedacht und sorgfältig in das Gesamtkonzept integriert werden. Diese Funktionsbereiche sollten sich dezent im Hintergrund halten und das Gesamtkonzept des Messestandes nicht stören.

Wir beraten Sie gern – Ihr Messebau-Team aus Leipzig.

gabi
Haben Sie Fragen oder brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Messestand? Ich berate Sie gern.
Ihre Gabriele Krannich
(Projektmanagerin)

Wie können wir Sie unterstützen?

Hier erhalten Sie ihr kostenloses und unverbindliches Angebot:

    FIRMA

    NAME*

    E-MAIL

    TELEFON*

    IHRE ANFRAGE*

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iTWVzc2ViYXUgWmltbWVybWFubiBHbWJIIC0gSWhyIE1lc3NlYmF1ZXIgYXVzIExlaXB6aWcgLSBJbWFnZWZpbG0iIHdpZHRoPSIxMjAwIiBoZWlnaHQ9IjY3NSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9Ed2gxc0ZuZkUxQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=
    [/embed]

    Messebau Zimmermann Info-Pool - Wir informieren und beraten Sie

    Messeteilnahme als wichtiger Faktor des Marketingmixes

    Der Grundgedanke des Marketings ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an den Bedürfnissen des Marktes. Marketing stellt somit eine unternehmerische Denkhaltung dar. Darüber hinaus ist Marketing eine unternehmerische Aufgabe, zu deren wichtigsten Herausforderungen das Erkennen von Marktveränderungen und Bedürfnisverschiebungen gehört, um rechtzeitig Wettbewerbsvorteile aufzubauen. Darüber hinaus besteht eine weitere zentrale Aufgabe des Marketingmanagements darin, Möglichkeiten zur

    jetzt lesen...

    Messestandtypen

    Diese Variante ist bei Messen am häufigsten anzutreffen. Links und rechts des eigenen Standes befinden sich Standnachbarn. Oft wird dieser Typ von Messeveranstaltern als „Standard-Messestand“ angeboten. Aber auch hier bieten sich den Ausstellern viele Gestaltungsmöglichkeiten.

    jetzt lesen...

    Die Wahl des richtigen Standorts auf der Messe

    Der richtige Standort für den Messestand ist maßgeblich am Erfolg der Messeteilnahme beteiligt. Der Stand sollte im Optimalfall die Aufmerksamkeit der größtmöglichen Anzahl von Messebesuchern erregen. Besonders für kleine und mittelständige Unternehmen ist ein Messeauftritt der erste Schritt in nationale und internationale Märkte, die Messe als Marketing- und Vertriebsplattform somit ein zunehmend wichtiges Marketinginstrument.

    jetzt lesen...

    Standpersonal – was muss man beachten

    Ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer Messeteilnahme ist die Eignung des Messepersonals. Ungenügend geschultes Personal kann die Erfolgschancen eines Messeauftritts maßgeblich mindern. Verschiedene Studien belegen, dass ca. 70 % der Messebesucher von den Messemitarbeitern gar nicht oder nicht korrekt angesprochen werden.

    jetzt lesen...

    Kommunikation rund um die Messe

    Um die Messeteilnahme zu einem Erfolg werden zu lassen, müssen im Vorfeld und während dessen die richtigen Kommunikationsmaßnahmen ergriffen werden. Es reicht nicht, wenn sich die Aktivitäten darauf beschränken, einen Messestand aufzubauen, die Produkte und Mitarbeiter dort zu platzieren und auf Kunden zu warten. Welche Maßnahmen ergriffen werden, leitet sich von den definierten Messezielen ab. Da diese meistens vielschichtig angelegt sind, verstehen sich die unten aufgeführten Aktionen als Möglichkeiten, unter

    jetzt lesen...

    P R O F E S S I O N A L

    URSA

    Ich möchte mich bei Ihnen für die wunderbare Zusammenarbeit in unserem gemeinsamen Jahr bedanken. Es war mir stets eine Freude und für mich ein sehr befriedigender Prozess mit dem wir gemeinsam die Projekte abgewickelt haben.

    GBS

    Ihnen und dem gesamten Team möchte ich an dieser Stelle für die professionelle Umsetzung des GBS-Standes auf der CeBIT danken. Die diesjährige CeBIT war die erfolgreichste Veranstaltung der Firmengeschichte. Dazu haben Sie mit Ihrer Konzeption und Umsetzung maßgeblich beigetragen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit!

    Ardenne

    Wir sind sehr froh, einen Messebauer wie sie es sind, an unserer Seite zu haben. Die Zusammenarbeit (vor allem das WIE) ist auf einem nicht alltäglichen Niveau. Sie denken mit, ihre Mannschaft ist immer gut drauf und gibt uns das Gefühl, alles schaffen zu können. Nur so sind wir frei bei unseren Entwürfen und den engen Zeitplänen. Wir freuen uns auf eine lange und enge Zusammenarbeit.

    enterprise

    Hallo Herr Zimmermann. Vielen Dank für die tolle Leistung von Ihrem Team und Ihnen! Das ist der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3Lmdvb2dsZS5jb20vbWFwcy9lbWJlZD9wYj0hMW0xOCExbTEyITFtMyExZDk4NDMuNjUyMDE5NDkxMDQ2ITJkMTIuMzgyODIxOTE2OTg2NjMyITNkNTEuMzkzNzM2NDcxNzYzNDU0ITJtMyExZjAhMmYwITNmMCEzbTIhMWkxMDI0ITJpNzY4ITRmMTMuMSEzbTMhMW0yITFzMHgwJTNBMHhkYmI4YTgzNjZjOTUzZjchMnNNZXNzZWJhdStaaW1tZXJtYW5uK0dtYkgrLStMZWlwemlnITVlMCEzbTIhMXNkZSEyc2RlITR2MTQ4MTcwMjk4NjMyOCIgd2lkdGg9IjEyMDAiIGhlaWdodD0iNTAwIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgc3R5bGU9ImJvcmRlcjowIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+